Australien beeindruckt mit seinen vielfältigen Urlaubsmöglichkeiten: Metropolen wie Sydney, Melbourne oder Perth laden Städtereisende mit spektakulären Sehenswürdigkeiten ein. Erholungsurlauber werden die wunderbaren Strände lieben und Naturliebhaber sind sicher von den vielen Nationalparks beeindruckt. Ob tauchen im Korallenriff oder Wandern am Ayers Rock, hier kommt keine Langweile auf.
Ihr Aufenthalt in Down Under sollte sorgfältig geplant und organisiert werden. Zur Einreise auf den fünften Kontinent reicht meist das eVisitor-Visum zusammen mit einem elektronischen Einreisedokument aus.
Das eVisitor Visum kann man mit einer Art elektronisches Visum vergleichen. Es berechtigt unter bestimmten Umständen Staatsbürger eines EU Mitgliedstaats, der Schweiz und einigen anderen Ländern dazu für touristische und geschäftliche Zwecke in Australien einzureisen. Für den Antrag benötigen Sie nichts weiter als einen gültigen biometrischen Reisepass. Die Beantragung selbst ist derzeit kostenlos.
Ihren eVisitor Visum - Antrag können Sie auf zwei Wegen stellen:
Haben Sie eine Bestätigung darüber erhalten, dass Ihr eVisitor Visum genehmigt wurde, benötigen Sie in der Regel kein gesondertes Visum. Diese Bestätigung müssen Sie auch nicht in Papierform mit sich zu führen (aber es ist ein beruhigendes Gefühl, es dennoch dabei zu haben). Die Einreisegenehmigung ist bereits unter Ihrer Reisepassnummer hinlegt und digital gespeichert. Allerdings garantiert dies keine Einreise. Das eVisitor Visum ist 12 Monate gültig. Innerhalb dieser Zeit können Sie beliebig oft in Australien einreisen. Jedoch dürfen Sie sich nicht länger als 3 Monate im Land aufhalten. Beantragen Sie Ihr eVisitor Visum so früh wie möglich. Zwar benötigen die australischen Behörden für das elektronische Visum meistens lediglich 24 Stunden Bearbeitungszeit, jedoch kann es gelegentlich zu Verzögerungen kommen. Das Verfahren an sich ist derzeit kostenlos.
Alle Angaben gelten ohne Gewähr auf Vollständigkeit und vorbehaltlich behördlicher Änderungen.
Stand: März 2018