Kanada ist als Land des Ahorns bekannt und nicht allein Heimat von Elchen, Grizzlybären und Co. In Kanada gibt es für jeden was zu entdecken: Naturverbundene finden ihr Abenteuer in den tiefen Wäldern, Seen und Bergen des Landes. Sehenswürdigkeiten, Kunst und Kultur erhält man dagegen in den großen Metropolen wie Toronto, Montreal und Vancouver.
Eine solche Reise bedarf jedoch ausgiebiger Planung, Organisation und Vorbereitung. Das gilt natürlich auch für die Einreise. Ein Visum ist für touristische Besuche in den meisten Fällen nicht nötig, hierfür reicht eTA, die elektronische Einreisegenehmigung.
ETA (Electronic Travel Authorization) ist die elektronische Einreisegenehmigung für Kanada, die es seit dem 15. März 2016 gibt. Viele Reisende, die mit der elektronischen Einreisegenehmigung nach Kanada wollen, benötigen kein Visum. ETA ist zu vergleichen mit dem ESTA der USA und kann online beantragt werden. Sie benötigen nur einen gültigen Reisepass und eine Kreditkarte.
Wenn Sie mit ETA in Kanada einreisen möchtem, informieren Sie sich vorher, ob Sie berechtigt sind. Reisen Sie mit dem Schiff oder Zug, Auto oder Bus an, so benötigen Sie kein elektronisches Einreisedokument. Reisen Sie dagegen mit dem Flugzeug nach Kanada, und sei es auch nur zur Durchreise (Transit) und gehören einem nicht visapflichtigen Land an, benötigen Sie ein eTA. Diese Länder sind zum Beispiel Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Einen Antrag auf ETA können Sie auf zwei Wegen stellen:
Für Reisende nach Kanada ist ein eTA Pflicht, falls Sie kein Visum benötigen. Jedoch gewährleistet ETA nicht die Einreise nach Kanada. Ein Grenzbeamter wird Ihren Reisepass und, wenn nötig, andere Dokumente prüfen. ETAs sind in der Regel 5 Jahre gültig (oder bis zum Ablauf Ihres Reisepasses). Mit ETA dürfen Sie sogar mehrmals innerhalb von 6 Monaten einreisen, jedoch darf die maximale Aufenthaltsdauer nicht länger als 6 Monate sein. Einen Antrag auf ETA sollten Sie am besten stellen, bevor Sie die Reise verbindlich buchen. Denn obwohl ein Antrag in der Regel innerhalb von maximal 24 Stunden bearbeitet wird, kann es auch etwas länger dauern. Im schlimmsten Fall erhalten Sie eine Absage und benötigen dann viel Zeit um ein ordentliches Visum zu beantragen. Spätestens 72 Stunden vor der Abreise sollten Sie jedoch spätestens Ihr eTA beantragen. Die Kosten für den Antrag liegen derzeit bei 7 C$ (kanadische Dollar).
Deutsche Staatsbürger können sich auch auf der Seite des Auswärtigen Amts informieren.
Alle Angaben gelten ohne Gewähr auf Vollständigkeit und vorbehaltlich behördlicher Änderungen.
Stand: September 2017